
- 54 -
Die Garvorgänge Création
EinführungEinführung
EinführungEinführung
Einführung
Für jedes Gericht, das Sie zubereiten, regelt der Backofen nur die wesentlichen Parameter, die über das Gelingen
eines Rezeptes - sei es einfach oder anspruchsvoll - entscheiden. Temperatur, Wärmequelle, Feuchtigkeitsgrad und
Umluft werden automatisch kontrolliert.
Dieses Kapitel wurde unter wertvoller Mithilfe unseres kulinarischen Beraters verfasst. Wir möchten Sie
einladen, seine Ratschläge zu befolgen, damit Sie von seiner Erfahrung profitieren können und stets optimale
Garergebnisse erzielen.
Die empfohlenen Garfunktionen, Temperaturen und Einschubhöhen basieren auf der Erfahrung und dem
Können unseres Experten und erlauben Ihnen, immer wieder hervorragende Gerichte zu zaubern.
Für jede Funktion wird in der nachfolgenden Tabelle angegeben, ob das Gargut in den kalten oder vorgeheizten
Backofen einzuschieben ist. Das Einhalten dieser Angaben sichert ein optimales Garergebnis zu.
Während der Vorheizphase blinkt die Kontrollleuchte
. Sobald die gewünschte Gartemperatur erreicht wird, schaltet
die Anzeige
auf Dauerlicht.
Welche Temperatur empfohlen wird, hängt von der jeweils gewählten Garart ab. Sie können die Temperatur jedoch
auch ändern, um sie an Ihr spezielles Rezept anzupassen (siehe nachfolgende Seite).
Es besteht auch die Möglichkeit, die Garzeit mit sofortigem oder verzögertem Start einzustellen (siehe nachfolgende
Seite).
Die Funktionen CréationDie Funktionen Création
Die Funktionen CréationDie Funktionen Création
Die Funktionen Création
1.1.
1.1.
1.
2.2.
2.2.
2.
Hinweise zum Auftauen von GefriergutHinweise zum Auftauen von Gefriergut
Hinweise zum Auftauen von GefriergutHinweise zum Auftauen von Gefriergut
Hinweise zum Auftauen von Gefriergut
• Ein Produkt, das aufgetaut wird, muss rasch verzehrt werden.
• Frieren Sie keine bereits aufgetauten Lebensmittel wieder ein.
• Sobald der Auftauvorgang beendet ist, nehmen Sie die Lebensmittel aus dem Backofen und kochen oder
verzehren Sie sie innerhalb kurzer Zeit.
Funktion Empfohlener Garvorgang für ...
Einschubhöhe
Fettpfanne/Bac
kblech
Einschubhöhe
Bratrost 1
Einschubhöhe
Bratrost 2
Einschieben
Hinweis
Statisch
Langsames Garen (Rindfleisch,
Gulaschgerichte usw.) oder Kochen
im Wasserbad (Terrinen, Creme usw.
2 vorgeheizt
Zum Kochen im Wasserbad, können Sie
das Wasser direkt in die Fettpfanne gießen.
Heißluft
Gleichzeitiges Backen mehrerer
Gerichte auf 2 oder 3 Ebenen ohne
Vermischung von Geruch oder
Geschmack;
Kuchen (außer den unter
Torten/Brioche angeführten):
Gebäck, Pfundkuchen, Biskuit usw.
1 3
5 (falls auf 3
Ebenen
gebacken wird)
vorgeheizt
Falls Sie nur ein Gericht backen sollten,
schieben Sie die Fettpfanne/das Backblech
auf Einschubhöhe 2.
Braten
Braten (weißes oder rotes Fleisch)
und Gratin
1 2 kalt
Die empfohlene Temperatur garantiert eine
perfekte Garzeit und verhindert
Rauchbildung. Die Fettpfanne auf die 2.
Einschubhöhe schieben, falls das Fleisch
auf einer Unterlage liegt.
Drehspieß*
Braten – weißes oder rotes Fleisch 1 3 (Drehspieß) kalt
Wir empfehlen, 200°C nicht zu
überschreiten.
Grill
Rindersteak, Fisch, Gegrilltes, im
Teller überbackene Gerichte usw.
1
Die Höhe ist von der Größe des
Grillgutes abhängig
vorgeheizt
Wir empfehlen die Einstellung auf Position
MAX.
Hefeteig-
Funktion
Hefeteig gehen lassen (Brioche, Brot,
süße Kuchen, Croissants usw.)
2 kalt Temperatur (40° C) nicht veränderbar
Anmerkung: Garen Sie bitte stets bei geschlossener Backofentür, egal welche Funktion eingestellt wird.
Commentaires sur ces manuels