
11
WASSERFILTER (BESTIMMTE MODELLE)
Aus- und Einbau des Wasserfilters
Falls das Gerät für den Betrieb des Wasserspenders und/oder
Eiswürfelautomaten an die Wasserleitung angeschlossen werden soll,
darauf achten, dass diese Trinkwasser a/jointfilesconvert/764395/bgibt. Falls kein
Trinkwasseranschluss zur Verfügung steht, müssen Eiswürfelautomat
und/oder Wasserspender ausschließlich mit Trinkwasser gefüllt
werden.
Erste Installation
Der Wasserfilter befindet sich in der rechten oberen Ecke des
Kühlraums.
1.
Die blaue Bypass-Kappe entfernen und zur späteren Verwendung
aufbewahren.
2.
Den Versiegelungsaufkleber vom Filter abziehen und den Filter in
den Filterdeckel einführen.
3.
Filter vorsichtig im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Filterdeckel schließen.
4.
Das System zum Entlüften durchspülen, um Wasserspritzer zu
vermeiden. Etwa 2 Minuten lang Wasser durchlaufen lassen, bis der
Wasserspender einwandfrei fließendes Wasser ausgibt. Am Anfang
benötigt das System ein bis zwei Minuten Vorlauf, bis der
Wassertank gefüllt ist.
•
In Haushalten mit schlechter Wasserqualität kann ein längeres
Durchspülen erforderlich sein.
Austausch des Wasserfilters
WICHTIG: Lufteinschlüsse im System können dazu führen,
dass Wasser herausspritzt und der Filtereinsatz herausspringt.
Daher sollten Sie immer mindestens 2 Minuten Wasser
durchlaufen lassen, bevor Sie den Filter abnehmen. Beim
Entfernen vorsichtig vorgehen.
1.
Filter gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis er sich vom Filterdeckel
löst.
2.
Das Wasser aus dem Filter ablaufen lassen und im normalen
Haushaltsmüll entsorgen.
3.
Im Filterdeckel stehendes Wasser entfernen und mit den Schritten
2 bis 4 der Installation fortfahren.
WICHTIG:
Die Qualität und Menge des verwendeten Wassers
bestimmen die Lebensdauer des Filtereinsatzes. Bei hohem
Wasserverbrauch oder schlechter Wasserqualität muss der Filter
häufiger gewechselt werden.
Ersatzfilter erhalten Sie bei Ihrem Händler.
Der Wasserspender kann auch ohne Filtereinsatz benutzt werden. In
diesem Fall den Filter mit der blauen Bypass-Kappe ersetzen.
HINWEIS:
1.
Die Bypass-Kappe filtert kein Wasser. Darauf achten, dass Ersatz
bereit steht, wenn der Filter getauscht werden muss.
2.
Falls das Wasserfiltersystem aus irgendeinem Grund eingefroren ist,
den Filtereinsatz wechseln.
3.
Falls das System über mehrere Monate nicht benutzt wurde, nimmt
das Wasser einen unangenehmen Geschmack oder Geruch an; das
System muss dann zwei bis drei Minuten durchgespült werden.
Schmeckt oder riecht das Wasser immer noch unangenehm, den
Filtereinsatz wechseln.
61102000D.fm Page 11 Wednesday, September 14, 2005 4:24 PM
Commentaires sur ces manuels