Whirlpool G25EFSB23 Mode d'emploi Page 18

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 27
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 17
21
KUNDENDIENST
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
1.
Prüfen Sie erst, ob Sie die Störung selbst beheben
können (siehe "Erst einmal selbst prüfen/
Kundendienst").
2.
Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu
prüfen, ob die Störung immer noch vorliegt.
Haben Sie keinen Erfolg, schalten Sie das Gerät
aus und wiederholen Sie den Versuch nach einer
Stunde.
3.
Bleibt das Ergebnis negativ, benachrichtigen Sie
den Kundendienst.
Geben Sie bitte folgende Daten an:
die Art der Störung,
das Gerätemodell,
Servicenummer (Ziffer hinter dem Wort
SERVICE auf dem Typenschild im Geräteinnern),
Ihre vollständige Anschrift,
Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Hinweis:
Der Anschlag der Tür kann geändert werden.
Sollte der Kundendienst den
Türanschlagwechsel durchführen, fällt dies
nicht unter die Garantieleistung.
Der Kompressor läuft zu häufig:
Schließen die Türen korrekt?
Sind die Türdichtungen einwandfrei dicht?
Bei warmem Wetter oder in beheizten Räumen ist es normal, dass der Kompressor länger läuft.
Falls die Gerätetür länger offen war oder größere Lebensmittelmengen eingelagert wurden, muss der
Kompressor länger laufen, um die Geräteinnenräume herunterzukühlen.
Bitte beachten
Die Laufzeit des Kompressors hängt von verschiedenen Umständen ab: Häufigkeit der Türöffnungen,
gelagerte Lebensmittelmenge, Raumtemperatur, Einstellung des Temperaturreglers.
Arbeitet das Gerät trotz Überprüfung der genannten Punkte nicht korrekt, setzen Sie sich mit dem
Kundendienst in Verbindung, erklären Sie das Problem und geben Sie Modell und Servicenummer (auf
dem Typenschild) an.
Die Temperatur im Gerät ist zu hoch
Sind die Temperaturregler richtig eingestellt?
Wurden große Lebensmittelmengen im Kühl- oder Gefrierraum eingelagert?
Die Türen sollten nicht zu oft geöffnet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Türen einwandfrei schließen.
Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen im Fach nicht verdeckt sind, da sonst der Fluss der
gekühlten Luft behindert wird.
Bei Feuchtigkeitsbildung
Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen im Fach nicht verdeckt sind, da sonst der Luftfluss
behindert wird.
Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel richtig verpackt sind. Feuchte Behälter vor dem Einlagern
trocken reiben.
Die Türen sollten nicht zu oft geöffnet werden. Bei geöffneter Tür gelangt die Umgebungsfeuchtigkeit
in das Gerät. Je häufiger die Tür geöffnet wird, desto schneller bildet sich Feuchtigkeit im Inneren,
besonders dann, wenn der Raum sehr feucht ist.
Bei sehr feuchten Räumen ist Feuchtigkeitsbildung im Gerät normal.
Die Türen lassen sich nicht korrekt öffnen oder schließen
Stellen Sie sicher, dass die Tür nicht durch Lebensmittelpackungen blockiert wird.
Stellen Sie sicher, dass die Ablagen, Schalen und der Eiswürfelautomat richtig positioniert sind.
Stellen Sie sicher, dass die Türdichtungen nicht verschmutzt oder klebrig sind.
Das Gerät muss eben stehen.
61102000D.fm Page 21 Wednesday, September 14, 2005 4:24 PM
Vue de la page 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 26 27

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire