
59
DE
Der auf die Dichtungen aufgetragene Leim könnte
Fettspuren auf dem Glas hinterlassen. Wir
empfehlen Ihnen, diese vor Einsatz des Gerätes mit
einem herkömmlichen Reinigungsmittel (eine nicht
scheuernde Poliercreme) zu entfernen. Während der
ersten Betriebsstunden kann sich für kurze Zeit der
Geruch verbrannten Gummis entwickeln.
Wird das Kochfeld an das Stromnetz
angeschlossen, ertönt nach einigen Sekunden ein
kurzes akustisches Signal. Nur daraufhin kann das
Kochfeld eingeschaltet werden.
Auf jedem Schalter ist gekennzeichnet, welchem
Brenner er entspricht.
Gasbrenner
Der gewählte Brenner kann mittels des
entsprechenden Reglerknopfes auf folgende
Einstellungen gedreht werden:
Aus
Maximum
Minimum
Zum Anzünden einer Gasflamme führen Sie ein
brennendes Streichholz oder einen Gasanzünder an
den Brenner, drücken den entsprechenden
Reglerknopf fest ein, und drehen diesen dann gegen
den Uhrzeigersinn auf Höchstleistung.
Bei den mit einer Sicherheitsvorrichtung
ausgestatteten Brennern muss der Reglerknopf für
ca. 6 Sekunden gedrückt werden, bis die
Vorrichtung, dank derer die Flamme automatisch
gezündet wird, heiß wird.
Einige Modelle sind mit einer im Schalterknopf
integrierten Zündvorrichtung ausgerüstet. Zum
Anzünden der Flamme drücken Sie den
entsprechenden Reglerknopf bis zum Anschlag ein,
drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn auf Position der
maximalen Leistung und halten ihn solange
eingedrückt, bis die Flamme zündet.
Sollte der Brenner ungewollterweise erlöschen,
drehen Sie den Reglerknopf auf Position AUS und
versuchen ein erneutes Anzünden erst nach
Verstreichen von mindestens 1 Minute.
Zum Ausschalten des Brenners wird der
Reglerknopf im Uhrzeigersinn auf die Position AUS
(
) gedreht.
Einschalten des Kochfeldes
Das Kochfeld wird über die Taste eingeschaltet,
die circa eine Sekunde gedrückt gehalten wird.
Kochzonen einschalten
Eine jede Kochzone wird über einen Leistungsregler,
bestehend aus zwei Tasten, aktiviert.
Drücken Sie die Taste
um die Kochzone
einzuschalten, dann stellen Sie die gewünschte
Leistung mit den Tasten
und ein.
Um sofort auf maximale Leistung einzustellen,
drücken Sie kurz auf die Taste
.
Booster-Funktion
Zur Beschleunigung der Aufheizzeit der hinteren
Kochzonen kann durch Drücken der Taste
b
oost erbbooostost erer
die
Boosterfunktion zugeschaltet werden. Auf dem
Display Leistungsanzeige erscheint die Anzeige
P. Diese Funktion erweitert die gewählte Kochzone
auf 3000 W.
Die Boosterfunktion schaltet sich automatisch nach
4 Minuten wieder aus. Solange für eine der hinteren
Kochzonen die Booster-Funktion aktiv ist, ist die
entsprechende Kochzone vorne auf die maximale
Leistung von 600 W beschränkt (z.B: Ist der Booster
der hinteren linken Kochzone aktiv, dann ist die
Leistung der vorderen linken Kochzone
hera/jointfilesconvert/782099/bgesetzt).
Ausschalten der Kochzonen
Drücken Sie die Taste ; die Kochzonenleistung
sinkt allmählich bis zum völligen Ausschalten der
Kochzone.
Oder drücken Sie gleichzeitig die Tasten
e :
Die Leistung sinkt sofort auf 0, die Kochzone wird
ausgeschaltet.
Programmierung der Garzeit
Sämtliche Kochzonen können für eine Garzeit von 1
99 Minuten programmiert werden.
1. Wählen Sie die Kochzone über die entsprechende
Wahltaste.
2. Stellen Sie die Gartemperatur ein.
3. Drücken Sie die Programmiertaste
.
4. Die gewünschte Garzeit über die Tasten
e
einstellen.
5. Bestätigen Sie die Einstellung durch Druck auf die
Taste
.
Inbetriebsetzung
und Gebrauch
Commentaires sur ces manuels