
63
Vorne
Hakenposition bei Hinten
Arbeitsflächen H=40mm
NB: Verwenden Sie die im Beipack "Zubehör" befindlichen Haken.
f) Das Kochfeld darf nur dann über Einbaubacköfen installiert werden, wenn diese
über ein Kühlgebläse verfügen.
g) Wird die Kochmulde nicht über einem Backofen installiert, muß zur Isolierung ein
Zwischenpaneel aus Holz eingefügt werden, das in einem Mindestabstand von 20 mm zum
Boden der Kochmulde zu installieren ist.
Anmerkung: Wird die Kochmulde über einem Einbau-Backofen installiert, sollte der Backofen
so eingesetzt werden, daß er auf zwei Holzleisten aufstützt. Eine durchgehende Auflagefläche
muß über eine hintere Öffnung von mindestens 45x560 mm verfügen.
560 mm.
45 mm.
Gasanschluß
Der Anschluß des Gerätes an die Gasleitung oder an die Gasflasche muß gemäß den
Vorschriften der gültigen Richtlinien (NBN D04-002) erfolgen und nur nachdem man sich
vergewissert hat, daß es auf die Gasart, mit der es betrieben wird, eingestellt ist. Sollte dem
nicht so sein, dann befolgen Sie bitte die Anleitungen des Abschnitts "Anpassung an die
verschiedenen Gasarten". Bei Betrieb mit Flüssiggas aus Gasflaschen sind normgerechte
Druckmesser zu verwenden. Zum Anschluß des Gerätes an die Erdgasleitung (II2E+3+) ist in
erster Linie das Anschlußstück “R” (auf Anfrage erhältlich in Ariston-Kundendienststellen erhältlich)
mit der entsprechenden Dichtung “G” an den am Gaszuleitungsschlauch befindlichen Anschluß
“L” (siehe Abbildung) zu montieren. Bei dem Anschlußstück handelt es sich um einen
kegelförmigen 1/2-Gas-Gewindezapfen.
Der Anschluß ist mittels eines:
- starren Rohres (gemäß der Norm NBN D51-003)
Commentaires sur ces manuels