Whirlpool KRM 640 C Mode d'emploi Page 32

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 68
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 31
32
DE
nachfolgende Tabelle und Zeichnungen:
4. Verlegen Sie die Drähte gemäß nachstehenden
Zeichnungen und Tabelle und schließen Sie die Drähte
an. Ziehen Sie die Klemmenschrauben hierbei fest an .
5. Befestigen Sie das Netzkabel in der entsprechenden
Kabelklemme und schließen Sie den Deckel.
Dreiphasenanschluss 400
Anschluss des Netzkabels an das Stromnetz
Wird das Gerät direkt an das Stromnetz
angeschlossen, ist zwischen Stromnetz und Gerät ein
allpoliger Schalter mit einer Mindestkontaktöffnung von
3 mm zwischenzuschalten.
!
Der Installateur ist für den ordnungsgemäßen
elektrischen Anschluss sowie die Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften verantwortlich.
Vor dem Anschluss stellen Sie bitte sicher, dass:
die Netzsteckdose geerdet ist und den gesetzlichen
Bestimmungen entspricht;
die Netzsteckdose für die auf dem Typenschild
(befindlich auf dem Gerät) angegebene maximale
Leistungsaufnahme des Gerätes ausgelegt ist;
die Netzspannung im Bereich der auf dem
Typenschild angegebenen Werte liegt;
die Steckdose mit dem Netzstecker kompatibel ist.
Sollte dies nicht der Fall sein, wechseln Sie bitte die
Steckdose oder den Netzstecker aus; verwenden
Sie keine Verlängerungen und Mehrfachsteckdosen.
!
Netzkabel und Steckdose müssen bei installiertem
Gerät leicht zugänglich sein.
!
Das Netzkabel darf nicht gebogen oder eingeklemmt
werden.
!
Das Netzkabel muss regelmäßig kontrolliert werden
und darf nur durch autorisiertes Fachpersonal
ausgetauscht werden.
!
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls
diese Vorschriften nicht eingehalten werden sollten.
5
Phase Brücke Nullleiter ErdleiterPhase
1
2
3
4
Phase
Netzspannung
und -frequenz
Elektrischer Anschluss Klemmengehäuse
400V 3-N ~
50/60 Hz
Dreiphasenanschluss 400
Beschreibung
des Gerätes
C
A
A
B
A
E
D
A
A
C
D
G
F
E
E
E
Einschalten des Glaskeramik-Kochfeldes
Traditionelle Kochzonen
Bei den traditionellen Heizelementen (A) handelt es sich um
Ringheizkörper mit extrem kurzer Aufglühzeit (nur wenige
Sekunden nach dem Einschalten).
Jede Kochzone hat ihren eigenen Schalter (D), mit dem 12
unterschiedliche Temperaturen (vom Mindestwert 1 bis zum
Höchstwert 12) eingestellt werden können.
Erweiterbare Kochzonen*
Die erweiterbaren Kochzonen (B und F) besitzen im
Unterschied zu den traditionellen Kochzonen zwei
Heizkreise. Es besteht die Möglichkeit, entweder nur die
innere Kochzone oder beide einzuschalten.
Erweiterbare runde Kochzonen*
Der Schaltknopf (D) ermöglicht die Wahl zweier
Leistungsstufen, jede davon regulierbar von Minimum 1 bis
Maximum 12.
Durch Drehen des Schalters im Uhrzeigersinn von 1 bis 12
stellen Sie die niedrigere der beiden Leistungsstufen ein.
*
Nur bei einigen Modellen.
Vue de la page 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 67 68

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire