Whirlpool KP 648 MS (X)/DK (T) Mode d'emploi Page 12

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 36
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 11
10
DE
Die mit einem Dreileiterkabel ausgerüsteten Backöfen sind
für den Betrieb mit Wechselstrom bei der auf dem Typen-
schild (befindlich auf dem Gerät) und in der Bedienungsan-
leitung angegebenen Versorgungsspannung und -frequenz aus-
gelegt. Der Erdleiter des Kabels ist gelb/grün.
Verlegen des Netzkabels
Öffnen des Klemmengehäuses:
Heben Sie unter Zuhilfenahme eines Schraubenziehers
die seitlichen Zungen des Klemmengehäusedeckels an.
Ziehen Sie den Deckel des Klemmengehäuses ab.
Verlegen Sie nun das Versorgungskabel wie folgt:
die Schraube der Kabelklemme sowie die drei Schrauben
der Kontakte L-N- herausschrauben;
die Drähte unter Beachtung der entsprechenden Farben
unter den Schraubenköpfen befestigen Blau (N) Braun
(L) Gelb/Grün
das Versorgungskabel in der entsprechenden Kabel-
klemme befestigen und den Deckel schließen.
Anschluss des Versorgungskabels an das Stromnetz
Versehen Sie das Kabel mit einem Normstecker für die auf
dem Typenschild angegebene Belastung; wird das Gerät di-
rekt an das Stromnetz angeschlossen, ist ein allpoliger Schal-
ter mit einer Mindestöffnung von 3 mm, der der Strom-
belastung und den geltenden Richtlinien entspricht, zwischen-
zuschalten (der Erdleiter darf nicht durch den Schalter unter-
brochen werden).
Das Versorgungskabel muss so verlegt werden, dass es an
keiner Stelle einer Temperatur ausgesetzt wird, die 50°C über
der Raumtemperatur liegt.
Vor dem Anschluss ist Folgendes zu beachten:
Die elektrische Sicherheit dieses Gerätes ist nur dann
gewährleistet, wenn es sachgemäß und gemäß den gel-
tenden Sicherheitsvorschriften an eine leistungsfähige Er-
dungsanlage angeschlossen wird. Die Gegebenheit die-
ser grundlegenden Sicherheitsanforderung muss überprüft
werden, im Zweifelsfalle ist eine Kontrolle durch Fachper-
sonal anzufordern. Der Hersteller kann für eventuelle,
durch Fehlen einer Erdungsanlage verursachte Schäden
nicht verantwortlich gemacht werden.
Vor Anschluss des Gerätes kontrollieren Sie bitte, dass
die auf dem Typenschild (befindlich auf dem Gerät und/
oder auf der Verpackung) angegebenen Daten mit denen
des Strom- und Gasversorgungsnetzes übereinstimmen.
Vergewissern Sie sich, dass die elektrische Leistung der
Anlage und der Steckdosen der maximalen, auf dem
Typenschild angegebenen Höchstleistung des Gerätes
entspricht. Im Zweifelsfalle ziehen Sie bitte einen Fach-
mann zu Rate.
Falls Steckdose und Stecker des Gerätes nicht überein-
stimmen sollten, ist die Steckdose von einem Fachmann
durch eine andere geeigneten Typs zu ersetzen. Dieser
muss bei der Gelegenheit auch überprüfen, dass der
Steckdosen-Kabelquerschnitt der Leistungsaufnahme des
Gerätes entspricht. Allgemein ist die Verwendung von
Adaptern, Vielfachsteckdosen und/oder Verlängerungen
nicht ratsam. Falls deren Gebrauch jedoch unvermeidlich
sein sollte, dürfen nur Einfach- oder Vielfachadapter und
Verlängerungen verwendet werden, die den geltenden
Sicherheitsvorschriften entsprechen; achten Sie darauf,
dass die auf dem Einfachadapter und den Verlängerun-
gen angegebene Stromleistungsgrenze und die auf dem
Vielfachadapter angegebene Höchstleistungsgrenze nicht
überschritten wird. Stecker und Steckdose müssen
leicht zugänglich sein.
ELEKTROANSCHLUß
NL
Vue de la page 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 35 36

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire