
PRODUKTBESCHREIBUNG
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Der elektrische Anschluss muss erfolgen, bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird.
Der Einbau muss von einer Fachkraft, die über Kenntnisse zu den aktuellen Sicherheits- und Einbaubestimmungen verfügt, durchgeführt werden.
Vor allem muss die Installation gemäß den Richtlinien der lokalen Elektrizitätsgesellschaft vorgenommen werden.
Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild unten am Gerät angegebene Spannung der Spannung bei Ihnen zuhause entspricht.
Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben: Verwenden Sie nur Leitungen (einschließlich Erdungsleitungen) der entsprechenden Größe.
Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen von Personen oder Tieren und für Sachschäden, die durch Missachten der in diesem Kapitel aufgeführten
Richtlinien entstehen.
ANSCHLUSS AN DIE KLEMMENLEISTE
Für den elektrischen Anschluss ein Kabel gemäß den Angaben der nachfolgenden Tabelle verwenden.
VERSORGUNGSSPANNUNG
KABEL
ANZAHL x GRÖßE
230V ~ +
3 x 2,5 mm
2
230V 3~ +
4 x 1,5 mm
2
400V 2N~ +
4 x 1,5 mm
2
Bei der Installation muss ein allpoliger Trennschalter mit einer Kontaktönungsweite von mindestens 3 mm vorgesehen werden, mit
dem das Gerät spannungslos gemacht werden kann.
ACHTUNG: Das Stromkabel muss lang genug sein, um das Kochfeld von der Arbeitsplatte entfernen zu können, und es muss so angebracht werden,
dass Schäden oder Überhitzung durch Kontakt mit dem Sockel vermieden werden.
HINWEIS: Das gelb-grüne Erdungskabel muss mit der Klemme mit dem Erdungs-Symbol verbunden werden und muss länger als die anderen
Kabel sein.
• Etwa 70 mm des Netzkabels (G) abisolieren.
• Isolieren Sie etwa 10 mm der Kabel. Führen Sie das Kabel (G) durch die Önung in den Deckel (F) ein.
• Setzen Sie das Kabel in die Kabelklemme ein und verbinden Sie die Leitungen zu der Klemmleiste wie in dem Schaubild auf dem Deckel
angezeigt.
• Befestigen Sie das Stromkabel (G) mit der Kabelklemme
• Befestigen Sie den Schutzdeckel (F).
• Montieren Sie nach dem elektrischen Anschluss das Kochfeld und haken Sie es in die Trägerfedern gemäß der Abbildung ein.
F
G
2
1
3
4
5
6
7
8
9
1. Automatisch regelbare Kochzone Ø 145
2. Automatisch regelbare Kochzone Ø 180
3. Automatisch regelbare Kochzone Ø 145
4. Automatisch regelbare Kochzone Ø 210
5. Restwärmeanzeige
6. Bedienknopf für die rechte hintere Kochzone
7. Bedienknopf für die linke hintere Kochzone
8. Bedienknopf für die linke vordere Kochzone
9. Bedienknopf für die rechte vordere Kochzone
DE
Commentaires sur ces manuels